Gemischtes Doppel
Duo-Abende bei ProArte

Geteilte Freude ist doppelte Freude, sagt man. Das gilt natürlich ebenso für die Musik: Zu zweit macht es einfach mehr Spaß! Ein zweites Instrument bringt eine neue Klangfacette ins Spiel. Zudem ist das Musizieren mit einem Partner oder einer Partnerin sowohl künstlerisch als auch persönlich überaus bereichernd.
Glücksfall
„Die Begegnung mit Lambert war ein Glücksfall in meinem Leben“, schildert beispielsweise Anne-Sophie Mutter das unbedingte Vertrauensverhältnis zu ihrem langjährigen Klavierpartner Lambert Orkis. „Wir sind wie Drahtseilartisten, die versuchen, dem anderen die optimale Position für den dreifachen Salto mit Schraube zu ermöglichen.“ In die Berliner Philharmonie und die Elbphilharmonie bringt das eingespielte Team Werke von Mozart bis Respighi mit.
- Dienstag, 01. Oktober 2024 | 20:00 Uhr | Philharmonie BerlinZu Gast in Berlin: Anne-Sophie Mutter & Lambert Orkis
Benefizkonzert: 50 Jahre Deutsche Krebshilfe
Vergangene Veranstaltung
- Mittwoch, 02. Oktober 2024 | 20:00 Uhr | Elbphilharmonie, Großer SaalAnne-Sophie Mutter
Lambert Orkis
Vergangene Veranstaltung
Abo C entdecken
Weltklasse im Doppelpack
Dass man nicht auf zwei unterschiedlichen Instrumenten spielen muss, um ein ungeheures instrumentales Klangspektrum zu entfalten, dafür sind Víkingur Ólafsson und Yuja Wang der beste Beweis. Die beiden Klavier-Superstars begegneten sich bei einem Künstleressen. Dort entstand – nach einigen Gläsern Wein – die Idee, einmal gemeinsam aufzutreten. Und wer Wang und Ólafsson kennt, dem wird klar sein, dass das Programm, mit dem sie ihre Tastenmagie entfesseln, nur außergewöhnlich sein kann. Den musikalischen Bogen spannen die beiden bei ihren Konzerten in Berlin und Hamburg über Zeiten und Kontinente, von Schubert über Rachmaninow bis hin zu Adams und Pärt. Double Trouble, so Ólafsson, sei der Titel in seiner Vorstellung. Doppelt Weltklasse wird es bestimmt!
- Dienstag, 29. Oktober 2024 | 20:00 Uhr | Elbphilharmonie, Großer SaalYuja Wang & Víkingur Ólafsson
Werke von Rachmaninow und Schubert
Vergangene Veranstaltung
- Mittwoch, 30. Oktober 2024 | 20:00 Uhr | Philharmonie BerlinZu Gast in der Philharmonie Berlin: Yuja Wang & Víkingur Ólafsson
Werke von Rachmaninow und Schubert
Vergangene Veranstaltung
Perfekte Harmonie
Auch Jan Lisiecki und Julia Fischer war schnell klar, dass sie musikalisch und persönlich perfekt harmonieren. „Wir haben einfach geklickt“, schildert Jan Lisiecki den Moment der ersten Probe mit der Stargeigerin beim Rheingau Musik Festival 2022. Und das, obwohl er vorher durchaus Lampenfieber hatte: Immerhin ist Julia Fischer nicht nur eine fantastische Geigerin, sondern auch konzertreife Pianistin – kein instrumentaler „Heimvorteil“ also für Lisiecki. Zum Glück war die Sorge unbegründet – und mehr als das: Aus dem gemeinsamen Musizieren entstand die Idee zu einer gemeinsamen Tour mit Werken von Mozart, Beethoven und Schumann, die die beiden unter anderem auch nach Hamburg führt. Ein Glück für uns!
- Donnerstag, 07. November 2024 | 20:00 Uhr | Elbphilharmonie, Großer SaalJulia Fischer & Jan Lisiecki
Werke von Mozart, Beethoven und Schumann
Vergangene Veranstaltung
Grenzgänger
Als Grenzgängerin zwischen den musikalischen Welten hat Lucienne Renaudin Vary in Tim Allhoff den perfekten Reisegefährten gefunden. Die Französin, die mit ihrer Trompete hochvirtuoses Klassik-Repertoire ebenso mühelos beherrscht wie den beschwingt-improvisatorischen Jazz-Ton, lernte Pianist und Arrangeur Allhoff bei der Arbeit an einem Album für Fatma Said kennen. Die Zusammenarbeit setzte sich mit der Arbeit an Luciennes eigenem Album Winter Gardens und einem gemeinsamen Konzert fort – und funktionierte so gut, dass die beiden beschlossen, mit einem eigenen Programm auf Tour zu gehen. Auf das jazzig-klassische Gastspiel in der Elbphilharmonie sind wir schon sehr gespannt!
- Dienstag, 22. April 2025 | 19:30 Uhr | Elbphilharmonie, Kleiner SaalLucienne Renaudin Vary & Tim Allhoff
Von Bach bis zu den Beatles
Ausverkauft
Abo X entdecken
Übrigens: Neben ihren Duo-Programmen sind die hier genannten Künstler:innen fast alle auch noch mit Orchesterkonzerten in Hamburg zu Gast. Die vollständige Konzertliste finden Sie hier.
- Dienstag, 03. September 2024 | 20:00 Uhr | Elbphilharmonie, Großer SaalPittsburgh Symphony Orchestra
Manfred Honeck | Anne-Sophie Mutter
Vergangene Veranstaltung
Abo B entdecken
- Dienstag, 12. November 2024 | 20:00 Uhr | Elbphilharmonie, Großer SaalLondon Philharmonic Orchestra
Edward Gardner | Víkingur Ólafsson
Vergangene Veranstaltung
Abo B entdecken
- Montag, 09. Dezember 2024 | 20:00 Uhr | Elbphilharmonie, Großer SaalLucienne Renaudin Vary
Orchestre de chambre de Paris
Vergangene Veranstaltung
Abo C entdecken - Sonntag, 22. Dezember 2024 | 20:00 Uhr | Elbphilharmonie, Großer SaalEin Wintermärchen
Katharina Thalbach | Daniel Hope | Lucienne Renaudin Vary
Vergangene Veranstaltung
- Montag, 23. Dezember 2024 | 20:00 Uhr | Elbphilharmonie, Großer SaalEin Wintermärchen
Katharina Thalbach | Daniel Hope | Lucienne Renaudin Vary
Vergangene Veranstaltung
- Mittwoch, 25. Dezember 2024 | 16:00 Uhr | Elbphilharmonie, Großer SaalEin Wintermärchen
Katharina Thalbach | Daniel Hope | Lucienne Renaudin Vary
Vergangene Veranstaltung
- Mittwoch, 25. Dezember 2024 | 20:00 Uhr | Elbphilharmonie, Großer SaalEin Wintermärchen
Katharina Thalbach | Daniel Hope | Lucienne Renaudin Vary
Vergangene Veranstaltung
- Donnerstag, 26. Dezember 2024 | 16:00 Uhr | Elbphilharmonie, Großer SaalEin Wintermärchen
Katharina Thalbach | Daniel Hope | Lucienne Renaudin Vary
Vergangene Veranstaltung
- Donnerstag, 26. Dezember 2024 | 20:00 Uhr | Elbphilharmonie, Großer SaalEin Wintermärchen
Katharina Thalbach | Daniel Hope | Lucienne Renaudin Vary
Vergangene Veranstaltung
- Dienstag, 14. Januar 2025 | 20:00 Uhr | Elbphilharmonie, Großer SaalJan Lisiecki
Academy of St Martin in the Fields | Beethoven-Zyklus I
Vergangene Veranstaltung
Abo C entdecken - Mittwoch, 15. Januar 2025 | 20:00 Uhr | Elbphilharmonie, Großer SaalJan Lisiecki
Academy of St Martin in the Fields | Beethoven-Zyklus II
Vergangene Veranstaltung
Abo Ck entdecken - Donnerstag, 16. Januar 2025 | 20:00 Uhr | Elbphilharmonie, Großer SaalAcademy of St Martin in the Fields
Jan Lisiecki | Beethoven-Zyklus III
Vergangene Veranstaltung
- Freitag, 31. Januar 2025 | 20:00 Uhr | Elbphilharmonie, Großer SaalRoyal Philharmonic Orchestra
Vasily Petrenko | Julia Fischer
Vergangene Veranstaltung
Abo F1 entdecken
- Montag, 10. März 2025 | 20:00 Uhr | Elbphilharmonie, Großer SaalFatma Said
Werke von Brahms, Mendelssohn, Piazzolla u.a.
Abgesagt
Weitere InformationenAbo D entdecken - Samstag, 15. März 2025 | 20:00 Uhr | Elbphilharmonie, Großer SaalTonhalle-Orchester Zürich
Paavo Järvi | Víkingur Ólafsson
Vergangene Veranstaltung
Abo F1 entdecken